Monthly Archives: April 2016

Räpple verurteilt politische Indoktrination an Baden-Württembergs Schulen

Räpple StefanDer baden-württembergische AfD Landtagsabgeordnete Stefan Räpple (34) übt scharfe Kritik an den Publikationen und Handreichungen der Westermann-Gruppe für den Schulunterricht.

Als ehemaliges Mitglied des Hochschulrates der Pädagogischen Hochschule Freiburg habe er ja schon einiges an politischer Indoktrination in der Lehrerausbildung miterleben müssen. Was die neueren Lehrerhandreichungen des Schroedel-Verlages für den Schulunterricht anbetrifft, sei laut Räpple „nicht mehr hinzunehmen“. Unter Titeln, wie „Ist die AfD am Ende?“, „AfD: Endgültig am rechten Rand“ oder „Aufstieg der Rechtspopulisten“ werden die Schüler von der 7.Klasse ab, sukzessive auf Regierungslinie gebracht.

Continue reading Räpple verurteilt politische Indoktrination an Baden-Württembergs Schulen

Die Stimme des Volkes wird weiter ignoriert

Räpple StefanDie bisher im Landtag vertretenen Fraktionen haben sich geeinigt, dass es künftig nur noch einen Stellvertreter des Landtagspräsidenten geben soll. Damit hat die AfD keine Chance, einen Stellvertreterposten des künftigen Landtagspräsidenten zu bekommen.

Hierzu äußert sich der Ortenauer AfD Landtagsabgeordnete Stefan Räpple wie folgt:

„Es ist ein weiteres Zeichen dafür, dass ein grundsätzliches Defizit im Demokratieverständnis der Altparteien herrscht. Der Wähler hat sich für die AfD als stärkste Oppositionskraft entschieden und dem Votum des Volkes haben sich alle Parlamentarier unterzuordnen. Dass jetzt alle juristischen Tricks genutzt werden um die AfD auszugrenzen ist ein klares Zeichen dafür, dass Volkes Stimme weiter ignoriert werden soll.“

Merkels Armutszeugnis

Räpple StefanDie Bundesregierung hat in der Affäre um den TV-Moderator Jan Böhmermann entschieden: Angela Merkel lässt den Antrag des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan zu, den TV-Moderator wegen Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts zu verfolgen.

Der Ortenauer Landtagsabgeordnete Stefan Räpple (AfD) wirft der Bundesregierung mangelndes Rückgrat vor. Es sei ein „Armutszeugnis“ der Bundeskanzlerin, dem Antrag aus Ankara zuzustimmen. Gerade Recep Erdoğan sei gerade nicht als ein Verfechter der Meinungs- und Pressefreiheit bekannt und scheint jetzt plötzlich auch in Deutschland für türkische Verhältnisse sorgen zu wollen, erklärte Räpple am Freitagabend.

Räpple verurteilte, dass die Bundesregierung mit zweierlei Maß messe. Einerseits würde die monatelangen Schmähungen von AfD-Vertretern in den öffentlich-rechtlichen Sendern von Regierungsvertretern ignoriert oder teilweise selbst befeuert, andererseits reiche ein einziges „niveauloses Gedicht eines GEZ-Senders“ über einen Ausländer plötzlich aus, um Empörung auszulösen.

Landrat Scherer besucht streikende Flüchtlinge

13.04.2016, Oberkirch

Der Landtagsabgeordnete Stefan Räpple (AfD) begrüßt die Reaktion von Landrat Scherer bei dessen Besuch des Containerdorfes am Südring und dessen Konsequenz, auf die Forderungen der Asylbewerber nach mehr Bargeldleistungen nicht nachzukommen.

„Der Ortenaukreis gibt sich bei Zusammenstellung und Qualität der Speisen größte Mühe, für eine exzellente Grundversorgung der Asylbewerber zu sorgen.“ so Räpple am Mittwochabend. Der Kreis dürfe sich nicht erpressen lassen. Weiterhin sei zu prüfen, ob die Asylsuchenden tatsächlich in ihren Heimatländern politisch verfolgt werden. „Die Undankbarkeit der Migranten der aufnehmenden Gesellschaft gegenüber ist untypisch und lässt mich stark an einer wirklichen Flucht vor Krieg zweifeln.“

Räpple bekräftigt noch einmal die Forderung der AfD über die Unterbringung von Flüchtlingen in sicheren Staaten in der Herkunftsregion. Die wäre laut dem Abgeordneten wesentlich kostengünstiger und würde den kulturellen Besonderheiten, wie den individuellen Essgewohnheiten eher gerecht werden.