Schwerpunkte

Das Prinzip:

Gesunder Menschenverstand

Gesunder Menschenverstand in der Bildung:

  • Mehr lebenspraktische Disziplinen in der Schule.
  • Mehr praktische Anteile in der Lehrerausbildung.
  • Einführung eines dualen Lehramtstudiums.
  • Ende des „Schreibens nach Gehör“ in der Grundschule.
  • Keine sexuelle Umerziehung unserer Kinder.

Gesunder Menschenverstand in der Sicherheitspolitik:

  • Stärkung der Polizei durch Rücknahme der Polizeireform und bessere Ausrüstung.
  • Konsequentes Vorgehen gegen Ausländerkriminalität.
  • Klartext in der Kriminalstatistik, die Herkunft der Täter muss auch in den Medien genannt werden

Gesunder Menschenverstand in der Landespolitik allgemein:

  • Einstellung von Zahlungen in den Länderfinanzausgleich.
  • Kampf gegen Steuerverschwendungen ALLER Art durch Stärkung des Rechnungshofes.
  • Reduzierung von Politikerdiäten in Größenordnungen von Aufwandsentschädigungen.
  • Mehr direkte Demokratie auf Landesebene, Senkung des Quorums Volksentscheid auf 3 %.